DM Titel 3x800m W50

Bei den DM Langstaffeln am 4.5.2025 in der Jahnkampfbahn in Hamburg gab es in der Staffel 3 x 800m W50 einen tollen Erfolg für die Startgemeinschaft Hamburg -Harburg, die aus 2 Seniorinnen der LG Alsternord (WSV Tangstedt) und einer Athletin von GW Harburg besteht. In der Reihenfolge Katja Liebler, Barbara Becker und Tanja Hecht konnte die Staffel von Beginn an vorne mitlaufen und sicherte sich in 8:48,54 Minuten die Goldmedaille.

Komm zum Fußballcamp im WSV Tangstedt

Im letzten Jahr fand unser erstes Fußballcamp statt. Der gute Zulauf und die begeisterten Sportler*innen sind Grund genug, daraus eine Tradition machen zu wollen.

Auch 2025 findet in der ersten Woche der Schleswig- Holstein Sommerferien ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche statt.

 

Sport im Park – Outdoorfitness für Jung und Alt mit dem eigenen Körpergewicht

Stormarn bewegt sich und der WSV Tangstedt ist mit Ines Lüth mit dabei.

Wir treffen uns an insgesamt 4 Terminen im Bürger Natur Park in Tangstedt für eine 60minütige Fitnesseinheit unter freiem Himmel.

Hier sind die Termine:
Dienstag 08.04., 20.05., 24.06. und 16.09.

Melde dich gerne direkt bei Ines an!

Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden.

Wir zeigen Möglichkeiten, wie jede und jeder sich im Park fit halten kann und haben dabei auch noch jede Menge Spaß. 🙂

Du brauchst ausreichend Wasser zu trinken, sporttaugliche Kleidung gerne im Zwiebellook und sonst nichts weiter.

Wenn du noch mehr dazu wissen möchtest, findest du hier weitere Informationen: Sport im Park

Sport im Park

Ehrungen für das Deutsche Sportabzeichen 2024 bei der LG Alsternord

Wie in den Jahren zuvor haben auch im letzten Jahr die Kinder und Jugendlichen der Tangstedter
Leichtathletikgruppen das Sportabzeichen gemacht.
Das Sportabzeichen stellt eine besondere sportliche Herausforderung dar, welche die kleinen und
großen Leichtathleten hervorragend gemeistert haben. Es gilt, sich in verschiedenen Disziplinen aus
den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu beweisen, zusätzlich ist
mindestens das Schwimmabzeichen Bronze erforderlich.
Die Kinder traten mit viel Spaß und Ehrgeiz im Ballwurf, Standweitsprung, Sprint, Weitsprung und
Dauerlauf an. Neue Bestleistungen wurden aufgestellt und einige Kinder sammelten Erfahrungen
mit ihrer ersten Teilnahme am Sportabzeichen. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit wie viel
Freude und Spaß die Athleten dabei sind.
Insgesamt haben 21 Athleten am Sportabzeichen teilgenommen, 16 erhielten die Urkunde und den
Anstecker des Deutschen Olympischen Sportbundes. Wer kein Schwimmabzeichen hatte, bekam
eine Teilnehmerurkunde.
Unter dem Applaus der Gruppen wurden die Urkunden überreicht und am Ende hielten die
Leichtathleten stolz ihre Urkunden und Anstecker in den Händen und freuten sich über ihren Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern! Ihr seid so erfolgreich gewesen und habt tolle
Leistungen erzielt! Wir freuen uns auf das Sportabzeichen 2025 mit euch!

Sonja Pohlmann

PROJEKT SCHULE + VEREIN Vorbereitung für das Zehntel

Unsere gemeinsame Vorbereitung auf das Zehntel (26.04.2025) startet am 07.02.2025

 

Mit dem PROJEKT SCHULE + VEREIN wollen wir euch wieder auf das Zehntel vorbereiten.

Wir bieten 14-tägig im Tangstedter Forst ein Lauftraining als Vorbereitung auf den Lauf in Hamburg am 26.04.2025. Auch wer nicht am Zehntel teilnimmt, ist herzlich willkommen. (Bitte vorher anmelden!)

Mit Laufspielen, Koordinationsübungen und vielseitigen Aufgaben üben wir Schnelligkeit und Ausdauer.

Beginn : Freitag, 07.02.2025     16:00-17:00 Uhr  Parkplatz Forstweg/Glashütter Weg

Weitere Termine : 21.02., 07.03., 21.03., 04.04.

Wir freuen uns auf Euch

Katja Liebler und Nicole Rogg-Fingerhut vom WSV Tangstedt, sowie Inga Isele von der Grundschule Tangstedt

Voranmeldung erwünscht : Katjaliebler@hotmail.com

 

LAUF AG der

Waldlauf der LG Alsternord

Liebe Sportfreunde,
auch in diesem Jahr findet am Sonntag 3.November im Rantzauer Forst der von uns organisierte Waldlauf statt
Es gibt die Läufe über 5 und 10 km, sowie Walking über 5 km.

Mit sportlichem Gruß
Antoni Thoma
1.Vorsitzender der LG Alsternord Hamburg e.V.