Einladung zum Spiel- und Sportfest am 18. September 2025
Einladung
zum 5. Inklusiven Spiel- und Sportfest für Kinder und Familien
im Rahmen der Stormarner Kindertage in Kooperation mit dem KSV Stormarn
Donnerstag, 18.09.2025 Sportplatz Wilstedt
15:30-17:30 Uhr Anmeldung vor Ort ab 15:00 Uhr
Vielfältige Bewegungsangebote für Groß und Klein, mit und ohne Handycap
Hobby Horse, Soccer-Eye, Torwandschießen und Hüpfburg der Sparkasse Holstein und vieles mehr…
Für Verköstigung vor Ort ist der WSV Vereinskiosk geöffnet.
Die Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist in den
Sommerferien nur montags geöffnet,
am Mittwoch sind wir im Homeoffice unter
geschaeftsstelle@wsv-tangstedt.de
oder zu den Öffnungszeiten auch telefonisch
unter 0177-4288232 zu erreichen
Ab dem 01.09.2025 sind wir wieder an beiden Tagen vor Ort.
Wir wünschen euch schöne Sommerferien!
Gudrun und Nadine
HITZEFREI Kinderturnen fällt aus am 02.07.2025
Auf Grund der zu erwartenden hohen Temperaturen findet das Turnen am Mittwoch, den 02.07.2025 NICHT statt!
Sport im Park geht in die zweite Runde
WSV Tangstedt: Sport im Park – Termine und Highlights
Jetzt mitmachen und (wieder) fit werden!
Im Frühling ist für viele die Zeit, die Sportschuhe wieder zu schnüren und raus an die frische Luft zu gehen! Der WSV Tangstedt lädt alle Sportbegeisterten und die, die es werden möchten, weiterhin zu den „Sport im Park“-Terminen ein.
Was ist „Sport im Park“?
„Sport im Park“ ist eine Initiative zur Gesundheitsförderung und Prävention, unterstützt vom WSV Tangstedt. Menschen jeden Alters und Fitnesslevels wird die Möglichkeit geboten, gemeinsam Sport zu treiben und dabei die Natur zu genießen.
Warum teilnehmen?
– Kostenlose Teilnahme: Alle Angebote sind kostenfrei.
– Gemeinschaftserlebnis: Sport in der Gruppe motiviert und macht doppelt so viel Spaß.
– Professionelle Anleitung: Ines Lüth, eine erfahrene Trainerin führt durch die abwechslungsreichen Einheiten.
– Frische Luft und Bewegung: Der Gesundheit etwas Gutes tun die frische Luft im Park genießen.
Termine:
Dienstag, 20.05. 16-17 Uhr
Dienstag, 24.06. 16-17 Uhr
Dienstag, 16.09. 16-17 Uhr
Wo teilnehmen?
Das Sportangebot findet im Bürger- Natur- Park in Tangstedt auf der Basketballfläche statt.
Kommt gerne einfach in Sportkleidung und mit einer Wasserflasche vorbei.
Ich freue mich auf euch,
Eure Ines
DM Titel 3x800m W50
Bei den DM Langstaffeln am 4.5.2025 in der Jahnkampfbahn in Hamburg gab es in der Staffel 3 x 800m W50 einen tollen Erfolg für die Startgemeinschaft Hamburg -Harburg, die aus 2 Seniorinnen der LG Alsternord (WSV Tangstedt) und einer Athletin von GW Harburg besteht. In der Reihenfolge Katja Liebler, Barbara Becker und Tanja Hecht konnte die Staffel von Beginn an vorne mitlaufen und sicherte sich in 8:48,54 Minuten die Goldmedaille.
Komm zum Fußballcamp im WSV Tangstedt
Im letzten Jahr fand unser erstes Fußballcamp statt. Der gute Zulauf und die begeisterten Sportler*innen sind Grund genug, daraus eine Tradition machen zu wollen.
Auch 2025 findet in der ersten Woche der Schleswig- Holstein Sommerferien ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche statt.
Sport im Park – Outdoorfitness für Jung und Alt mit dem eigenen Körpergewicht
Stormarn bewegt sich und der WSV Tangstedt ist mit Ines Lüth mit dabei.
Wir treffen uns an insgesamt 4 Terminen im Bürger Natur Park in Tangstedt für eine 60minütige Fitnesseinheit unter freiem Himmel.
Hier sind die Termine:
Dienstag 08.04., 20.05., 24.06. und 16.09.
Melde dich gerne direkt bei Ines an!
Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden.
Wir zeigen Möglichkeiten, wie jede und jeder sich im Park fit halten kann und haben dabei auch noch jede Menge Spaß. 🙂
Du brauchst ausreichend Wasser zu trinken, sporttaugliche Kleidung gerne im Zwiebellook und sonst nichts weiter.
Wenn du noch mehr dazu wissen möchtest, findest du hier weitere Informationen: Sport im Park
Ehrungen für das Deutsche Sportabzeichen 2024 bei der LG Alsternord
Wie in den Jahren zuvor haben auch im letzten Jahr die Kinder und Jugendlichen der Tangstedter
Leichtathletikgruppen das Sportabzeichen gemacht.
Das Sportabzeichen stellt eine besondere sportliche Herausforderung dar, welche die kleinen und
großen Leichtathleten hervorragend gemeistert haben. Es gilt, sich in verschiedenen Disziplinen aus
den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu beweisen, zusätzlich ist
mindestens das Schwimmabzeichen Bronze erforderlich.
Die Kinder traten mit viel Spaß und Ehrgeiz im Ballwurf, Standweitsprung, Sprint, Weitsprung und
Dauerlauf an. Neue Bestleistungen wurden aufgestellt und einige Kinder sammelten Erfahrungen
mit ihrer ersten Teilnahme am Sportabzeichen. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit wie viel
Freude und Spaß die Athleten dabei sind.
Insgesamt haben 21 Athleten am Sportabzeichen teilgenommen, 16 erhielten die Urkunde und den
Anstecker des Deutschen Olympischen Sportbundes. Wer kein Schwimmabzeichen hatte, bekam
eine Teilnehmerurkunde.
Unter dem Applaus der Gruppen wurden die Urkunden überreicht und am Ende hielten die
Leichtathleten stolz ihre Urkunden und Anstecker in den Händen und freuten sich über ihren Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern! Ihr seid so erfolgreich gewesen und habt tolle
Leistungen erzielt! Wir freuen uns auf das Sportabzeichen 2025 mit euch!
Sonja Pohlmann