Inklusive Spiel- und Sportfest am 21.09.2023

Inklusives Spiel- und Sportfest für Kinder und Familien

im Rahmen der Stormarner Kindertage             

Donnerstag, 21.09.2023   15:30-17:30 Uhr

Sportplatz Wilstedt, Weg am Sportplatz, 22889 Tangstedt

Dieses Jahr könnt ihr mit eurer Familie das Spaß-Sport-Abzeichen erwerben. Wir sind Teil der Big Family Games Tour 2023. Dazu meldet ihr euch als Familie/Team an und absolviert gemeinsam 4 unterschiedliche Übungen. Ob verwandt oder bekannt, zu zweit oder eine Großfamilie, der Begriff Familie kann auch durch Team ersetzt werden.

Außerdem :

Soccer-Eye, Jens-Uwe Brodersen

Hobby Horsing

Tretfahrzeuge, Hoisbütteler SV

Tischtennismobil

Hüpfburg, Sparkasse Holstein

Mit dem Rollstuhl könnt ihr „erfahren“, wie wichtig Barrierefreiheit ist.

Die Sparkasse Holstein bereichert unser Fest wieder mit Seebi Seebär. Der Vereinskiosk ist geöffnet und versorgt euch kulinarisch.

Anmeldung vor Ort ab 15:00 Uhr, Beginn 15:30 Uhr

Für eine bestmögliche Planung meldet euch bitte online ab 28.08.2023 an: https://eveeno.com/889432799

 

                         

KULTURPASS für 18- Jährige

200 Euro Budget für 18-Jährige
Kulturpass erfolgreich gestartet

Mit dem KulturPass können alle jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, auf kulturelle Entdeckungstour gehen. Der Bund stellt ihnen dafür ein Budget von 200 Euro zur Verfügung. Die ersten Wochen zeigen: Das Angebot wird von den Jugendlichen sehr gut genutzt.

Seit dem 14. Juni 2023 steht die KulturPass-App zum Download bereit. Ihr Budget haben seitdem rund 130.000 18-Jährige mit der eID freigeschaltet. So wurden mit dem KulturPass bereits über 2,8 Millionen Euro Umsatz generiert. In den Stores ist die App für alle frei verfügbar: Knapp 350.000 Personen haben sich dort registriert und über das Angebot informiert (Stand: 04.08.2023).

„Rund sechs Wochen nach dem Start des KulturPasses sehen wir, dass der KulturPass funktioniert und die beabsichtigte Wirkung entfaltet“, freut sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Auf ihre Initiative geht das Pilotprojekt zurück, das es jungen Menschen erleichtern soll, ihre lokale Kulturszene zu entdecken. „Das ist ein wirklich erfolgreicher Start, der zeigt, dass es sich für Kulturanbieter vor Ort lohnt, sich am KulturPass zu beteiligen“, so Roth.

Hol Dir die KulturPass-App!
Ob Konzert-, Kino- oder Museumstickets, Bücher, Platten oder Musikinstrumente – Du hast freie Wahl, wie Du Dein Budget einsetzt. Alle wichtigen Informationen zur Registrierung findest Du auf der KulturPass-Website.

 

Wie funktioniert der KulturPass?

Alle Jugendlichen, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt wurden oder werden, erhalten ein Budget in Höhe von 200 Euro. Laut Statistischem Bundesamt sind das etwa 750.000 Personen. Das Budget können die Jugendlichen von ihrem 18. Geburtstag an über die KulturPass-App oder –Website einlösen. Dafür benötigen die Jugendlichen ihre eID. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass das Budget bis zu zwei Jahre zur Verfügung steht.

Bereits seit Mitte Mai können sich Kulturanbieter auf der Plattform registrieren und dort beispielsweise Konzerte, Theater- und Kinovorstellungen anbieten. Das Angebot umfasst auch Eintrittskarten für Museen, Ausstellungen oder Parks sowie Bücher, Tonträger oder Musikinstrumente. Die Registrierung ist beschränkt auf lokale Kulturanbieter. Große Verkaufsplattformen und Online-Versandhändler sind ausgeschlossen.

Mit dem Projekt folgt die Bundesregierung dem Vorbild anderer europäischer Länder, die bereits einen KulturPass eingeführt haben. Bei erfolgreichem Verlauf kann das Programm in einem zweiten Schritt für Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren geöffnet werden.

Der Deutsche Bundestag stellt für das Pilotprojekt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Das hat der Haushaltsausschuss am 10. November 2022 beschlossen. Die Mittel kommen aus dem Etat der Staatsministerin für Kultur und Medien.

 

Rückfragen gerne an kulturpass@bkm.bund.de richten!

SOMMERPAUSE beim Kinderturnen

WIR MACHEN FERIEN und SIND DANN MAL WEG!

Alle Kurse im Kinderturnen sind jetzt in der Sommerpause. Wir beginnen wieder nach den SH Sommerferien. Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist auch wieder unser erster Turntag:

Montag, der 28. August 2023.

Bis dahin, habt Spaß, genießt den Sommer!

Euer Kinderturn- Team

Ines, Ines, Katja, Ilze, Katharina, Steffi, Nina, Saskia und Olga.

NEUER BLOCK LA BLAST

Liebe La Blast Fans,

der Termin für den 17. Kurs  steht.

Start:      10.08.2023         17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Ende      12.10.2023

Der Kurs findet im Clubhaus im Raum Tangstedt statt.

Bitte um verbindliche Anmeldungen, da wir nur 15  Plätze haben.

01. Juli Sportabzeichentag beim WSV

Am Samstag, den 01. Juli 2023 findet erneut unser Sportabzeichentag statt. Jeder der Interesse hat, ist herzlich eingeladen um 10 Uhr (bis ca. 13 Uhr) zum Sportplatz in Wilstedt zu kommen, um sich in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu beweisen. Verschiedene Disziplinen können zunächst ausprobiert werden, bevor es an die Prüfung geht.

Neugierig geworden? Weitere Informationen findet ihr hier:

Deutsches Sportabzeichen

Wir freuen uns auf rege Beteiligung.

Euer Sportabzeichen- Team

Die Judo Kullergruppe wird eingestellt

Liebe Mitglieder,

leider gibt es nicht mehr genügend Nachfrage, um die Judo Kullergruppe für die 4-6 Jährigen Kinder aufrecht erhalten zu können.

Schweren Herzens haben wir uns deshalb zu dem Schritt entschieden, die Gruppe einzustellen.

Sollte sich daran wieder etwas ändern, erfahrt ihr es von uns.

Veränderungen beim Kinderturnen

Liebe Kinder, Liebe Eltern,

wir möchten euch heute über Veränderungen in unseren Kinderturngruppen informieren.

Nachdem unsere Übungsleiterin Anja Burmester fast 15 Jahre lang die Vor- und Grundschulkinder durch ihre Kurse begleitet hat, verlässt sie sehr kurzfristig den Verein und sogar das Land, um künftig in Dänemark zu leben. Schade für uns, aber wir freuen uns für sie, dass sie diese einmalige Chance ergreift.

Nun haben wir eine Regelung für die Nachfolge gefunden, können jedoch aus unterschiedlichen Gründen erst Ende April, somit nach den Osterferien das Turnen wieder aufnehmen.  Die Turntermine werden auch weiterhin wie gehabt über unsere Spond App angekündigt und organisiert.

Der letzte gemeinsame Turntermin findet mit Anja am 20. März statt.

Erst am Montag, den 24. April nehmen wir das Turnen wieder auf.

Folgende Gruppen bieten wir ab Ende April in der Turnhalle an:

  Montag Mittwoch Donnerstag Freitag
14:45-16:00       Sport Spiel Spaß
15:00-16:00 Turnkids      
15:15-16:15   Mini Monsterturnen    
15:15-16:15   Turntiger    
15:45-16:30     Gedichte für Wichte*  
16:00-17:00 Turnkiddies      
16:00-17:00 Turnwiesel      
16:15-17:15   Monsterturnen    
16:15-17:15   Turnfrösche    
17:15-19:00 Geräteturnen      

Montag: 15:00-16:00 Uhr Turnkids (Turnen für Grundschulkinder von 6-10 Jahren) NEU mit Ines Lüth

 

Montag: 16:00-17:00 Uhr Turnkiddies (Kinderturnen ohne Begleitung von ca. 3-6 Jahren) NEU mit Ines Jürgens

und parallel

Montag: 16:00-17:00 Uhr Turnwiesel (Eltern- Kind- Turnen) Hier wird noch eine ÜL gesucht.

 

Montag: 17:15-19:00 Uhr Geräteturnen mit Ilze Drebing

 

Mittwoch: 15:15-16:15 Uhr Mini- Monsterturnen (Kinderturnen ohne Begleitung von ca. 3-5 Jahren) mit Ines Lüth

und parallel

Mittwoch 15:15-16:15 Uhr Turntiger (Eltern- Kind- Turnen) mit Nina und Steffi

Mittwoch: 16:15-17:15 Uhr Monsterturnen (Kinderturnen ohne Begleitung von ca. 4-6 Jahren) mit Ines Lüth

und parallel

Mittwoch: 16:15-17:15 Uhr Turnfrösche (Eltern- Kind- Turnen) mit Saskia

Donnerstag: 15:45-16:30 Uhr Buchstart für Kinder von 0-3 Jahren mit Katharina Prinz (*in Wilstedt im Clubhaus)

Freitag: 14:45-16:00 Uhr Sport, Spiel, Spaß, die inklusive Sportgruppe für alle Kinder ab 6 Jahren mit Katja Liebler

Sollte für euch und eure Kinder hier nichts dabei sein, schaut gerne mal auf unserer Website nach. Wir bieten auch Judo, Leichtathletik, Fußball und Badminton für Kinder ab ca. 6 Jahren an.

Bei Fragen wendet euch gerne an Ines Lüth ineslueth@web.de

Liebe Grüße eure Kinderturn- Übungsleiterinnen

NEUER BLOCK LA BLAST

Liebe La Blast Fans,

der Termin für den 15. Kurs  steht. Es wird ein 6 er Block werden.

Start:      23.03.23          17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Ende      04.05.23           Janine ist am 20.04.23 im Urlaub

Der Kurs findet im Clubhaus im Raum Tangstedt statt.

Bitte um verbindliche Anmeldungen, da wir nur 15  Plätze haben.

2. Aktivnachmittag

Wir laden ein zum
2. Aktivnachmittag
in der Turnhalle Tangstedt für Grundschulkinder

Liebe Mitglieder,

wir haben alle gemeinsam so viel Spaß im Januar gehabt, dass wir unser Versprechen gerne wahrmachen und am
SAMSTAG, den 11.03.2023
einen weiteren Aktivnachmittag für Kinder im Grundschulalter anbieten.

Katja Liebler und Ines Lüth sind wieder als Übungsleiterinnen in der Turnhalle und nehmen sich diesmal noch etwas mehr Zeit für und mit den Kindern.

14:00 – 15:30 Uhr Hobby Horsing mit Katja Liebler für Kinder ab ca. 6 Jahren.
Mit ihren eigenen Hobby Horses (Steckenpferden) können die Kinder wieder in Parcouren durch die Turnhalle „reiten“.

Anmeldung bitte über katjaliebler@hotmail.com
Wir bitten darum, dass die Kinder ihre eigenen Steckenpferde mitbringen. Wer keines hat, meldet sich bitte bei uns, denn es wird auch die Möglichkeit geben, sich eines zu leihen.

16:00 – 17:30 Uhr Abenteuerturnen mit Ines Lüth für Kinder im Grundschulalter

Mit den Turnhallengeräten bauen wir diesmal Gerätelandschaften mit unterschiedlich schweren Anforderungen auf. Bevor es an die Geräte geht, bei denen die Kinder die Möglichkeit haben, ihre eigenen Grenzen kennenzulernen, lernen wir uns vorab als Gruppe in Kooperationsspielen kennen.
Im Anschluss gehen wir möglichst in zweier Teams an die Geräte.

Anmeldung bitte über ineslueth@web.de
Bitte Sportsachen und ausreichend Wasser zu trinken mitbringen.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung.

Katja und Ines